Haben Sie schon einmal ein Gebäude gesehen, bei dem die Steine an der Außenseite im Wind zu wellen scheinen? Diese Steine werden als flexible Steine bezeichnet und werden in Außenanwendungen immer beliebter. Aber ist flexibler Stein für Außenkonstruktionen geeignet? Finden wir es gemeinsam heraus!
Was ist Flexstein?
Flexibler Stein ist ein neues Material für den Außenbereich, er ist leicht und biegsam, kann auf jeder Oberfläche geklebt werden und bricht nicht so leicht. Das macht ihn geeignet für windige oder erdbebengefährdete Regionen. Doch es gibt Menschen, die befürchten, flexibler Steinverkleidung möglicherweise nicht so langlebig wie herkömmlicher Stein.
Vorteile und Nachteile von flexiblen Steinen
Es gibt viel Positives über flexible Steine zu berichten. Ein großer Vorteil ist, dass sie leicht sind, was die Arbeit und das Anbringen vereinfacht. Außerdem flexibler Steinverkleidung mit einem Gehalt an ist in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich, was den Bauherren mehr Spielraum für Kreativität bietet. Es gibt jedoch auch ein paar Dinge, die Sorge bereiten. In einigen Fällen kann er teurer sein als herkömmlicher Stein, und Sie müssen möglicherweise besondere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um zu vermeiden, dass er nicht mehr gut aussieht.
Pflege von Flexisteinen
Flexibler Stein sollte häufig mit mildem Seifenwasser gewaschen werden, um von außen gut auszusehen. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz und Staub eindringen und den Stein beschädigen. Sie könnten auch in Betracht ziehen, eine Schutzschicht hinzuzufügen, um die Steine zu schützen. flexibler Stein , damit es über einen längeren Zeitraum hinweg neu aussieht. Prüfen Sie den Stein regelmäßig auf Schäden und beheben Sie diese rechtzeitig, um weitere Probleme zu vermeiden.
Warum wir flexible Steine lieben
Flexible Steine sind aufgrund ihres einzigartigen Erscheinungsbilds und ihrer Vielseitigkeit auch bei vielen Bauunternehmen und Installateuren beliebt. Flexible Steine können ein Gebäude verkleiden oder als kleine Dekoration dienen. Die Tatsache, dass sie gebogen werden können, macht Außenbereiche zu interessanten Flächen. Zudem sind flexible Steine umweltfreundlich, da sie häufig aus recycelten Materialien bestehen.